Zwillingskinderwagen: Mobil bleiben mit Zwillingen

Zwillingskinderwagen: Mobil bleiben mit Zwillingen

Zu den größten Ausgaben, die Sie als werdende Zwillingseltern tätigen werden, gehört der Zwillingskinderwagen. Strampler, Wiegen, Fläschchen – wer Zwillinge erwartet, gibt eine ganze Menge Geld für die Erstausstattung aus, selbst wenn nicht alles doppelt gekauft werden muss. Eine der wichtigsten und teuersten Anschaffungen ist der passende Zwillingskinderwagen. Da sollte man sich vorher gut informieren, und sich im Klaren darüber sein, was man braucht. Ich habe im Lauf der ersten Lebensjahre unserer Zwillinge insgesamt fünf Zwillingskinderwagen gekauft – und damit offensichtlich nicht gerade ein glückliches Händchen bewiesen. Das Fazit aus dieser Geschichte der Fehlkäufe: billig lohnt sich nicht.

Wenn ich mir gleich einen passenden und soliden Zwillingswagen gekauft hätte, wäre mich das wesentlich günstiger gekommen, als die Serie von Fehlkäufen, die unseren Zwillingen als fahrbarer Untersatz gedient hat. Aber welcher ist der beste Zwillingskinderwagen?

Das kommt darauf an. Bevor Sie sich für einen Zwillingswagen entscheidet, sollten Sie eine Reihe von Fragen beantworten.

  • Leben Sie auf dem Land oder in der Stadt?
  • Müssen Sie den Wagen oft im Kofferraum verstauen und wieder herausnehmen?
  • Wie groß ist ist der Kofferaum Ihres Autos?
  • Reisen Sie viel?
  • Brauchen Sie den Zwillingkinderwagen hauptsächlich für den täglichen Weg zur Kinderkrippe und zum Einkaufen?
  • Können Sie eventuell einen leichteren Zwillingsbuggy und einen robusteren Zwillingsjogger anschaffen? Oder brauchen Sie ein Allroundtalent?

Während ein Kinderwagen oder Buggy gerade im Kleinkindalter für die Eltern von Einzelkindern einfach ein Transportmittel für ihr Kind ist, brauchen ihn Zwillingseltern, um ihre Brut zu kontrollieren. In jedem Kinderleben gibt es eine Phase, in der alles soooo interessant ist, dass man einfach nicht auf Mama oder Papa hören kann, wenn die „halt“ rufen. Kleinkinder, die gerade laufen gelernt haben, laufen genau da hin, wo sie wollen: ob das nun den Abhang hinunter, in den Ententeich hinein oder auf die Durchgangsstraße ist. Da kann man als Mama schreien und rufen, wie man will. Einem Kleinkind kann man hinterher laufen, zweien aber nicht. Und meiner Erfahrung nach laufen Zwillinge IMMER in unterschiedliche Richtungen. Da ist der Zwillingskinderwagen überlebenswichtig, um die lieben Kleinen unter Kontrolle zu halten.

Qualität: Doppelt wichtig

Eine simple Tatsache, die Konstrukteure von Zwillingskinderwagen anscheinend nicht immer in ihre Kalkulationen mit einbeziehen, ist, dass zwei Kinder doppelt so viel wiegen wie eines. Ein Zwillingswagen muss stabiler sein als ein normaler Kinderwagen. Zwei der Zwillingskinderwagen, die ich im Lauf der Zeit gekauft habe, sind nur Monate nach dem Kauf einfach kaputtgegangen. Bei einem brach der Rahmen, der andere fiel Stück für Stück auseinander. Deswegen würde ich vehement vom Kauf von billigen Noname-Produkte abraten. Einerseits ärgert das Geld, zum anderen ist es kein Vergnügen, zwei Kleinkinder in einem halb kaputten Kinderwagen von der Krippe nach hause zu schieben.

Kriterien für die Auswahl des richtigen Zwillingskinderwagen

Wenn Sie in der Stadt leben…

  • brauchen Sie einen Zwillingskinderwagen, der einigermaßen wendig und nicht zu groß ist
  • sollten Sie darauf achten, dass Ihr Zwillingswagen nicht zu breit ist, so dass Sie durch Standardtüren hindurchpassen
  • werden Sie mit einem wendigen, gut zu steuernden Wagen besser zurechtkommen
  • sollten Sie bedenken, ob Sie oft mit Bahn oder Bus fahren müssen. Dann brauchen Sie einen möglichst leichten Zwillingskinderwagen

Wenn Sie in einem Dorf oder in ländlicher Umgebung leben…

  • müssen Sie mit aller Art von Untergründen zurechtkommen. Große, luftgefüllte Reifen werden Ihnen das Leben leichter machen. Auch die Qualität des Rahmens sollte stimmen
  • brauchen Sie unter Umständen nicht so sehr auf die Größe Ihres Wagens achten, weil es mehr Platz zum Manövrieren gibt

Wir leben in einem kleinen Dorf am Mittelmeer. Auf den Kopfstein-gepflasterten Straßen unseres Dorfes ist ein Buggy mit kleinen Rädern aus Hartplastik völlig unbrauchbar. Auf der anderen Seite spielt es keine große Rolle, wie groß der Wagen ist, Platz zum Manövrieren gibt es im Überfluss.

Fahrradanhänger 2 Kinder
Für uns war so ein Fahrradanhänger, zum Buggy umgerüstet, ideal

Als die Kinder etwa zwei Jahre alt waren, kauften wir einen Fahrradanhänger, der mit Vorderrad und Schiebebügel zum Buggy umgerüstet wurde. Der ist im Vergleich mit einem schnittigen MacLaren Zwillingsbuggy das reinste Schlachtschiff, aber man kann ihn voll besetzt mit Kindern, Handtüchern, Spielzeug und Schwimmreifen sogar über den Strand schieben – genau das, was ich brauchte!

Wenn Sie oft mit Ihren Zwillingen reisen…

  • brauchen Sie einen Zwillingskinderwagen, der leicht ist und sich gut zusammenfalten lässt
  • müssen Sie darauf achten, dass der Wagen gut in Ihren Kofferraum passt und noch Platz für anderes Gepäck bleibt. Besonders, wenn man ein kleineres Auto hat, sollte man sich die Herstellerangaben zu den Maßen im zusammnegfalteten Zustand sehr genau anschauen
  • sollte ein wichtiges Kriterium sein, wie schnell sich der Wagen zusammenfalten lässt. Unser erster Zwillingskinderwagen musste mehr oder weniger demontiert werden, anders passte er nicht in den Kofferraum. Das hat uns die Freude an Ausflügen mit den Zwillingen gründlich verdorben!

Welche Arten von Zwillingkinderwagen stehen zur Auswahl?

Auch für Zwillingswagen gilt: die Eier-legende Wollmilchsau gibt es nicht. Es geht darum, Ihre Bedürfnisse zu analysieren und dann den am besten geeigneten Wagen zu kaufen. Diese Arten von Zwillingswagen stehen zur Auswahl:

Der Zwillingsbuggy

Zwillingsbuggy
Zwillingsbuggys sind ideal zum Reisen und in der Stadt

Zwillingsbuggys sind leicht und lassen sich in der Regel einfach zusammenfalten. Die Kinder sitzen nebeneinander, es gibt keinen Streit um Vorder- oder Hintersitz. Zwillingsbuggys sind auf glattem Untergrund bestens zu manövrieren und in der Regel passen sie durch alle Türen. Buggys sind ideal, wenn Sie viel reisen, oder den Wagen oft ins Auto wuchten und wieder herausnehmen müssen. Wenn Sie den Zwillingsbuggy als alleinigen Zwillingswagen verwenden wollen, sollten Sie unbedingt auf beste Qualität achten, sonst werden Sie wenig Freude an Ihrem Gefährt haben. Empfehlenswert sind z.B. die MacLarenZwillingsbuggys, die eine Zuladung von bis zu 15 kg pro Seite (die hatten unsere Zwillinge mit ca. viereinhalb Jahren erreicht), oder der Herlag Zwillingsbuggy. Im Buggy können Babys allerdings erst transportiert werden, wenn sie alleine sitzen!

Wenn man sich den Buggy nur als Zweitwagen für Ausflüge zulegt, wird auch mit einem günstigeren Modell auskommen.

Der Zwillingjogger

zwillingsjogger
Zwillingsjogger sind ideal für Ausflüge in die Natur

Der Zwillingsjogger hat typischerweise drei Räder, oft luftgefüllte Reifen, die Modelle mit großen Hinterreifen kann man tatsächlich auch zum Joggen benutzen. Zwillingsjogger kommen fast mit jedem Untergrund zurecht und sind trotzdem nicht allzu sperrig. Sie sind ein richtiges Allroundtalent, allerdings gehören sie nicht zu den leichtesten Zwillingskinderwagen. Wir hatten zwischendurch einen Zwillingsjogger, und ich bin damit gut klar gekommen. Allerdings hätte ich mehr Geld ausgeben sollen, unser Billigmodell ging nach weniger als einem Jahr in die Knie.

Der Tandemzwillingskinderwagen

Im Tandemwagen sitzen die Kinder nicht neben- sondern hintereinander. Dadurch sind diese Zwillingswagen nicht breiter als normale Kinderwagen auch und das ist natürlich ein Vorteil. Dafür sind sie aber um einiges länger und damit weniger stabil, sie kippen leichter.

Tandemzwillingskinderwagen
Ein Tandem-Zwillingskinderwagen sollte nicht zu lang sein, sonst wird er instabil

Außerdem kommt man damit zwar durch jede Tür, aber in engen Supermärkten nicht um die Ecken. Und viele Fahrstühle sind zu kurz, um Tandemzwillingskinderwagen aufzunehmen. Ich persönlich finde, sie sind schlecht zu maneuvrieren und würde deshalb auf jeden Fall einen Zwillingskinderwagen vorziehen, in dem die Kinder nebeneinander sitzen. Aber das ist meine ganz persönliche Ansicht!

Dies sind nur ein paar Grundformen, es gibt viele Mischformen, wie Sportkarren, Buggys mit größeren Reifen, Jogger mit kleineren Reifen…

Hoffentlich haben Ihnen diese Gedanken bei der Entscheidung für den richtigen Zwillingskinderwagen weitergeholfen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert