Zweimal Zwillinge?
Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie zwei mal Zwillinge bekommen?
Viele werdende Eltern setzen sich mit dem Gedanken auseinander, wie es wäre Zwillinge zu bekommen. Und für einige ist es ein Herzenswunsch, die Vorstellung, zwei Babys gleichzeitig groß zu ziehen, fasziniert sie. Wie aber stehen die Chancen, ein zweites Mal mit Zwillingen schwanger zu werden? Das kommt darauf an!
Ein- oder zweieiige Zwillinge?
Eineiigen Zwillinge entstehen, wenn sich eine befruchtete Eizelle teilt, und sich zwei Embryonen entwickeln. Sie sind sich genetisch vollkommen gleich und sehen sich deshalb meistens auch sehr ähnlich. Zweieiige Zwillinge dagegen entstehen, wenn zwei getrennte Eizellen mit zwei Spermien befruchtet werden. Zweieiige Zwillinge sind sich deshalb nicht ähnlicher, als normale Geschwister, sie haben nur den gleichen Geburtstag.
Es gibt ein Gen, das für eine vermehrte Hyperovulation (die Freisetzung von zwei oder mehr Eizellen während eines Zyklus) verantwortlich ist, und das kann natürlich auch weiter vererbt werden. Falls es also in Ihrer Familie mehr zweieiige Zwillingspaare gibt, haben Sie eine höhere Wahrscheinlichkeit, (noch einmal) mit Zwillingen schwanger zu werden.
Auch wenn der Vater Träger dieses Gens ist, hat das keinen Einfluß auf die Entstehung einer Zwillingsschwangerschaft – er kann das Gen aber an seine Töchter weiter vererben.
Das Alter der Mutter
Ab einem gewissen Alter „tickt“ der Körper einer Frau nicht mehr so präzise, und es kann immer mal wieder zur Freisetzung von zwei Eizellen kommen. Deshalb haben Frauen ab ca. 35 Jahren eine höhere Wahrscheinlichkeit,mit zweieiigen Zwillingen schwanger zu werden. Auch wenn Sie schon mehrere Kinder haben, ist die Wahrscheinlichkeit, mit Zwillingen schwanger zu werden, leicht erhöht.
Zweimal Zwillinge: wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit?
Mache Zwillingseltern wünschen sich noch ein weiteres Kind, um die Familie zu komplettieren, oder um etwas stressfreier ein einzelnes Baby zu genießen. Auch wenn man in der Presse immer wieder von doppelten Zwillingsschwangerschaften liest, wird nur eine von 10.000 Zwillingsmüttern zum zweiten Mal mit Zwillingen schwanger – eine prominente Familie mit gleich zwei Zwillingspärchen sind der Tennisspieler Roger Federer und seine Frau Mylene.