Spazieren gehen mit Zwillingen: Planung ist alles

Spazieren gehen mit Zwillingen: Planung ist alles

Kinder gehören an die frische Luft – das haben wir schon von unseren Großmüttern gelernt! Mit Zwillingen spazieren zu gehen kann allerdings ein Mammut-Projekt sein. Also aufgeben und zu hause bleiben? Auf keinen Fall!

Spaziergang mit Zwillingen
Raus an die frische Luft!
Foto: Mircea Iancu Pixabay

Die Vorteile eines Spaziergangs liegen auf der Hand:

  • Frische Luft und Tageslicht ist gesund und wichtig für die Entwicklung der Babys
  • Die Kinder sind ausgeglichener
  • Der Mutter tut es auch gut, aus dem Haus zu kommen
  • Vielleicht ist sogar ein Kaffee und ein Treffen mit einer Freundin in Ihrem Lieblingscafé drin!

Und mit ein wenig Planung ist die Operation Spaziergang auch gar nicht so kompliziert, wie es zunächst erscheinen mag!

Der beste Zeitpunkt zum Spazieren gehen mit Zwillingen

Der beste Zeit für Unternehmungen mit Zwillingen ist nach dem Füttern. Dann fällt schon mal die Notwendigkeit weg, Fläschchen / Gläschen und alles, was man sonst noch zum Füttern braucht, einzupacken. Und zwei hungrigen Babys unterwegs zu essen zu geben, ist auch kein Vergnügen. Und gewickelt sollten sie natürlich auch sein. Bauen Sie einen Spaziergang in Ihre tägliche Routine ein. Für mich war es gerade im ersten Jahr sehr wichtig, aus dem Haus zu kommen! Ich war den ganzen Tag alleine mit den Babys, weil mein Mann arbeitete, und der tägliche Spaziergang war die pure Entspannung – für mich und für die Kinder!

Operation Spaziergang: Planung ist alles

  • Bereiten Sie zunächst alles vor, was mitgenommen werden muss: Wickeltasche, Ihre Handtasche (ich habe Handy, Geld und Schlüssel in die Wickeltasche gepackt und hatte so schon mal ein „Gepäckstück“ weniger
  • Legen Sie Jacken / Mützen / Handschuhe / was immer der Jahreszeit angemessen ist für die Babys bereit. Auch Ihre eigene Jacke sollte griffbereit sein. Ziehen Sie jetzt die Kinder so schnell wie möglich hinter einander an. Meiner Erfahrung nach ist dies der kritischste Punkt der Operation Spaziergang: Kein Baby mag es, dick eingepackt und unbeweglich warten zu müssen. Während ich also Kind zwei anzog, fing Kind eins an, sich lauthals zu beschweren. Da hilft nur Ohren zu und durch!
  • Ich hatte das Glück, dass unser Zwillingswagen in der Garage geparkt war und ich die Kinder nur schnell eine Treppe runter tragen mußte – das ging auch nacheinander. Ein Zwilling wartete festgeschnallt im Kinderwagen, während ich den anderen holte. Wenn Sie in einer Wohnung im 5. Stock wohnen, und der Zwillingskinderwagen nicht in den Fahrstuhl paßt, haben Sie diese Möglichkeit nicht. Dann ist Ihre beste Option ein Kinderwagen, in den Sie direkt zwei Maxi Cosis einklinken können. Und beim Kauf sollten Sie unbedingt ein Auge auf das Gewicht der Babyschalen haben! Zwei Babys gleichzeitig im Maxi Cosi zu transportieren ist möglich (das kann ich aus eigener Erfahrung sagen – man wächst mit seinen Aufgaben 🙂 aber man braucht starke Arme!
  • Sie können auch ein Kind in eine Babytrage packen und das andere Baby im Kinderwagen transportieren. Die Kombination Babytrage / normaler Kinderwagen hat seine Vor- und Nachteile. Wir hatten sowohl die Babytrage als auch einen normalen Kinderwagen von unserer ersten Tochter und ich habe diese Version ein paar mal ausprobiert. Man ist wendiger mit einem kleineren Kinderwagen und kommt besser in Geschäfte. Aber einkaufen mit einem Baby auf dem Bauch ist nicht sehr praktikabel – und ich war froh, während des Spaziergangs mal kein Kind auf dem Arm zu haben. Für mich war der Zwillingskinderwagen auf Dauer die bequemere Option!

Wenn Sie die Kinder glücklich im Kinderwagen positioniert haben, kann es losgehen!

Und noch ein Extra-Tipp aus eigener Erfahrung: Falls Ihre Kinder Schnuller benutzen, erspart es Ihnen einen Menge Stress, wenn Sie eine größere Anzahl Extra-Schnuller im Kinderwagen parat halten! So vermeiden Sie den Panik-Moment wenn Sie feststellen, dass Sie jetzt eigentlich loslaufen könnten, Sie aber die Schnuller vergessen haben!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert