Life Hacks für Zwillingseltern
Das Leben mit Zwillingsbabys ist oft anstrengend – aber man kann es sich einfacher machen!
Hier sind unsere Life Hacks für Zwillingseltern:-)

- Parken Sie im Supermarkt in der Nähe der Einkaufswagen. So können Sie die Zwillinge nach dem Einkauf ins Auto setzen und den Wagen zurückbringen, ohne die Kinder aus dem Auge zu lassen
- Versuchen Sie möglichst früh, den Tagesablauf der Zwillinge zu synchronisieren. Füttern Sie beide Babys zur selben Zeit – dann ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie auch gleichzeitig ihr Schläfchen machen – und Sie eine Atempause haben.
- Bereiten Sie mobile „Windelstationen“ für die wichtigsten Räume des Hauses vor: ein paar Windeln, Feuchttücher, Windelcreme und ein großes Handtuch sind genug. So können Sie eines der Babys schnell mal zwischendurch wickeln, während das andere weiter spielt – und Sie müssen nicht immer beider Kinder ins Kinderzimmer schleppen.
- Hundekotbeutel sind eine kostengünstige und praktische Lösung, um unterwegs gebrauchte Windeln geruchssicher zu verpacken
- Wenn Sie die Babys beim Spaziergang tragen wollen, kaufen Sie zwei Einzeltragen, eine für vorne und eine für den Rücken. So können Sie die Babys viel länger tragen, für einen Zwillingscarrier werden sie schnell zu schwer!
- Wenn Sie nicht (mehr) stillen, kann Ihnen ein Baby Brezza das Leben besonders nachts viel leichter machen: Sie füllen Wasser und Milchpulver ein und haben auf Knopfdruck und innerhalb von Sekunden Fläschchen parat!
- Besonders für Frühchen ist es wichtig, zu kontrollieren, wie viel sie pro Mahlzeit getrunken haben. Wenn Sie mit der Flasche füttern sollte jedes Baby Fläschchen in seiner eigenen Farbe haben. So können Sie nach der Mahlzeit auf einen Blick sehen, welcher Zwilling wie viel getrunken hat.
- Wenn Sie mit Ihren Zwillingen auf den Spielplatz gehen, ziehen Sie sie in hellen, gut sichtbaren Farben an. So ist es viel einfacher, beide Kinder im Auge zu behalten. Zwei Kleinkinder unter Kontrolle halten ist gar nicht so einfach!
- Sparen Sie sich den Kauf einer Babybadewanne. Wenn die Babys klein sind, können Sie sie im Waschbecken baden. Und wenn sie etwas größer sind, können Sie sie zusammen in zwei Babybadesitzen in der normalen Wanne plantschen lassen.
- Stellen Sie eine „Notfallkiste“ mit besonderem Spielzeug, Büchern etc. zusammen. Auf diese Kiste können Sie zurückgreifen, wenn die Kinder sich gar nicht mehr beruhigen lassen. In diesen Situationen kann ein Buch oder ein Spielzeug, das sie nicht jeden Tag zur Verfügung haben, Wunder wirken – und Ihre Nerven schonen!